Gesamtbestand
Die Liste enthält 9871 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Mang, Thomas: Gestapo-Leitstelle Wien – mein Name ist Huber. Wer trug die lokale Verantwortung für den Mord an den Juden Wiens? Münster. Lit Verlag. 2003. 21 cm. 283 Seiten, einige Abb. Paperback. Auf einigen wenigen Seiten Randanstreichungen. Schriftenreihe des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes zu Widerstand, NS-Verfolgung und Nachkriegsaspekten, Bd. 1. | 38,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Mellach, Kurt. 1848. Protokolle einer Revolution. Eingeleitet von Gerhard Fritsch. Wien/München. Verlag Jugend u. Volk. 1968. 4. 189 Seiten, mit zahlr. Abb. (vor allem Faksimiles von Kundmachungen und Flugschriften) Leinen. Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren. Insgesamt ein sehr gutes Ex. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Müller, Peter Text) Kabelka, Viktor (Bildautor) Auf Reisen mit Sisi. Wien. Pichler. 2002. 31 cm. 175 Seiten, überw. Illustriert. Hardcover. Gutes Ex. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Österreicher im Exil. Sowjetunion. 1938 – 1947 ; Eine Dokumentation. Hrsg. Dokumentationsarchiv des österr. Widerstandes. Wien. Deuticke. 1999. 25 cm. 704 Seiten, 33 Abb. Paperback. Österreicher im Exil. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Panzenböck, Ernst, Ein deutscher Traum. Die Anschlussidee und Anschlusspolitik bei Karl Renner u. Otto Bauer. Wien. Europaverlag. 1985. 21 cm. XIII, 231 Seiten Paperback. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Materialien zur Arbeiterbewegung, Nr. 37. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Pater Abel S.J. und die Wiener Männerfahrten nach Maria-Zell. Wien. Marianische Kongregation. 1907. 233 Seiten, zahlr. Tafeln mit Abb. Halbleinen. Einband bestossen und fleckig, innen sauber. Auf einigen Seiten Bleistiftkritzelein am unbedruckten Rand. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Porträts der Entwurzelung. D’Oras Fotografien in österreichischen Flüchtlingslagern 1946-1949. 1. Auflage. Salzburg, Fotohof edition, 2018. 21.5 cm x 21 cm. 107 Seiten. Klappenbrosch. Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 17. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Redlich, Josef: Schicksalsjahre Österreichs. 1908-1919 : Das politische Tagebuch Josef Redlichs. 2 Bände. Graz/Köln, Böhlau, 1954. XIX. 295. 397 Seiten. kart. mit Schutzumschlag. Gute Ex. Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, . | 65,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Rolinek, Susanne: Im Schatten der Mozartkugel. Reiseführer durch die braune Topografie von Salzburg. Wien. Czernin. 2009. 275 Seiten, zahlr.Illustr. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Rosenberg, Jakob: Grün-Weiss unterm Hakenkreuz. Der Sportklub Rapid im Nationalsozialismus (1938 – 1945). Wien/Wien, SK Rapid/Dokumentationsarchiv des Österr. Widerstandes. 2011. 24 cm, 450 g. 303 Seiten, zahlr. Abb. Klappenbrosch. | 35,-- | ![]() |
Einträge 6711–6720 von 9871
|