Botanik + Gartenbau
Die Liste enthält 469 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Botanik + Gartenbau Audas, James Wales. Native Trees of Australia. New and enlarged edition. Melbourne. Withcombe & Tombs. O.J. 396 Seiten, zahlr. Abb. Leinen. Gutes Ex. | 22,-- | ![]() |
|
![]() |
Botanik + Gartenbau Bärtels, Andreas. Das große Buch der Ziergehölze. Stuttgart. Ulmer. 1995. 320 Seiten, 1520 Farbfotos. Pappband. In gutem Zustand. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Botanik + Gartenbau Baumann, Helmut; Künkele, Siegfried: Die Orchideen Europas. 247 Arten, 51 Unterarten. Stuttgart. Franckh, 1988. 18 cm. 191 S., zahlr. Abb. kart. mit Plastikhülle. Kosmos-Naturführer. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Botanik + Gartenbau Beales, Peter. Twentieth-Century Roses. An illustrated encyclopaedia and grower manual of classic roses from the twentieth century. London. Collins Harvill. 1988. 320 Seiten, durchgehend farbig illustriert. Leinen. Einband leicht fleckig, ansonsten einwandfrei. | 15,-- | ![]() |
Botanik + Gartenbau Bechtel, H. Exotische Orchideen. Tropische Schönheiten im Blumenfenster. 2. Aufl. Franckh Kosmos. Stuttgart. 1978. 8°. 71 Seiten.120 Farbabb. Kartoniert. | 7,-- | ![]() |
|
![]() |
Botanik + Gartenbau Beck von Mannagetta, Günther. Alpenblumen des Semmering-Gebietes. Colorirte Abbildungen von 188 auf den niederösterreichischen und nordsteierischen Alpen verbreiteten Alpenpflanzen gemalt und mit kurzem Texte versehen von Dr. Günther Ritter Beck v. Managetta. Wien. Gerold’s Sohn. 1898. 18 chromlithogr. Tafeln. Kart. Einband, Textseiten zum Teil fleckig, die Farbtafeln in gutem Zustand. | 25,-- | ![]() |
Botanik + Gartenbau Beck, G. Vergleichende Anatomie der Samen von Vicia und Ervum. Wien. 1878. 35 Seiten. 2 Tafeln. Arbeiten des pflanzenphysiologischen Institutes der k.k. Wiener Universität. XII. Sdr.: Sitzb. k. Akad. der Wissensch. I Abth. Mai-Heft.Jg. 1878. | 10,-- | ![]() |
|
Botanik + Gartenbau Behrens, W.J. Methodisches Lehrbuch der Allgemeinen Botanik für höhere Lehranstalten. Nach dem neuesten Standpunkte der Wissenschaft. Schwetschke und Sohn. Braunschweig. 1880. 8°. X. 337 Seiten. Mit 4 Tabellen und 400 Abb. (Holzschnitte). Halbleinen. Bis auf Stempel am Titelblatt, sehr gutes Exemplar. | 32,-- | ![]() |
|
![]() |
Botanik + Gartenbau Beissner, L. Handbuch der Coniferen-Benennung. Systematische Einteilung der Coniferen und Aufzählung aller in Deutschland ohne oder unter leichtem Schutz im freien Lande ausdauernden Coniferen-Arten und Formen mit allen Synonymen, angenommen als Grundlage für die einheitliche Bennenung der Nadelhölzer in Deutschland. Leipzig. Hugo Voigt. 1887. 90 Seiten. Dekoratives gold- und schwarzgepr. Originalleinen. Ecken leicht bestossen, insgesamt ein gutes Ex. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Botanik + Gartenbau Benum, Peter. The flora of Troms Fylke. A floristic and phytogeographical survey of the vascular flora of Troms Fylke in northern Norway. Tromsö. Tromsö Museum. 1958. 398 Seiten, 31 Textabb., 546 Karten. Zum Teil noch unaufgeschnitten. Tromsö Museums Skrifter Vol. VI. | 45,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 469
|