Firmengeschichte + Firmenkataloge
Die Liste enthält 56 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Julius Thiele – Unternehmung für Boht- Brunnen- u. Schachtarbeiten. Eigene Maschinenbau-Anstalt für Tiefbohr-Anlagen. Gegr. 1872. Erläuterung über Bohrungen auf artesische Brunnen. 7. Auflage. Osseg – Böhmen. 1909. V. 435 Seiten, 14 Fotos von Bohrungen mit den technischen Angaben. 2 ausklappbare Pläne (Brunnen für die Stadt Lemberg). Halbleinen. Geringe Gebrauchspuren – insgesamt ein sher gutes Ex. | 145,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Koch & Co – Elberfeld -Solothurn. Werkzeuge für Uhrmacher, Goldarbeiter, Graveure, Feinmechaniker, Lithographen, Bijouterie- u. Ketten-Bestandteile, Armbänder, Etiketten, Schaufenster-Gegenstände, Uhrgehäuse, Chemikalien, Bestandteile für Taschenuhren, Wecker und Grossuhren usw. 1929. -4°. 108. 82 Seiten, 13 Seiten mit Abbildungen, ansonsten vereinzelt Abbildungen im Text. kart. Einband gebrauchsspurig, etwas eselsohrig, ansonsten in gutem Zustand (erste und letzte Seiten schwach stockfleckig). Bindung fest . Insgesamt ein gutes sammelwürdiges Ex. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge L.H. LORCH – Maschinen-Fabrik. Esslingen am Neckar. Wäscherei-Maschinen – Bettfedern-Verarbeitungs-Anlagen. Um 1920. ca 90 Seiten. kart. Einband fleckig. | 68,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Lautscham, Dietmar: Arthur, der österreichische Krupp. Arthur Krupp (1856-1938): ein Großindustrieller dynastischer Prägung, einer der letzten Feudalherrn des Privatkapitals, ein genialer Mäzen, der Schöpfer der Arbeiterstadt Berndorf. Berndorf. Kral. 2005. 31 cm. 438 Seiten, zahlr. Ill. Hardcover. Ein sehr gutes Ex. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Maschinenbau-Gesellschaft Karlsruhe. Hydraulische Pressen. Karlsruhe. Um 1925. Mappe mit 61 Datenblättern über Hydraulische Pressen. Kart. | 75,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Max Böhnel – Wien IV, Margaretenstr. 18 Filiale: Wien VII, Mariahilferstr. 24. Illustrierter Uhren- und Radiobericht. Um 1927. 64 Seiten, durchgehend illustriert. Einband leicht braunfleckig, ansonsten in gutem Zustand. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Mead Cycles Company – Liverpool. Leaving the pack behind. Um 1907. 30 x 24 cm. 24 Seiten, illustriert. (Fahrräder und Fahrrad Zubehör). Mit leichten Gebrauchsspuren: Ränder zum Tei leicht braunfleckig, rückwärtige Einbandecke mit kleinen Randeinrissen. | 88,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Musterbuch von Otto Loewenfeld, Wien VI. Mariahilferstrasse 51 und Velbert, Rheinland. Leitfaden, Hilfs- und Nachschlagebuch für alle in der Möbel-Fabrikation der Tapezierer und Decorationsbranche, der Bau- Clavier und Galanterie-Schreinerei und verwandten Geschäftszweigen zur Anwendung gelangten Zugehöre und Behelfe aus Metall – unter gleich eingehender Berücksichtigung der einfachsten Formen für Objecte des täglichen Bedarfes und des Grosshandels, als insbesondere auch solcher von feinster stylgerechter Ausführung für Erzeugnisse der Kunstindustrie, in allen Stylarten. – Mit zahlreichen mustergeschützen Entwürfen und Originalmodellen aus dem Atelie des Herausgebers und einem Anhange über die Anwendung der in diesem Buche veranschaulichten Bronzen auf Luxusmöbel in allen Stylarten. Um 1900. 27 x 34 cm. 344 Seiten, durchgehend illustriert. Blind und goldgepr. Originalleinen. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Neumann Frères – Fabrique Mécaniques d’Armes de Luxe et d’Exportation- Liége (Belgique) Rue Saint Remy 5-7. Prix Courant N° 59. Department Fusils – Guns Department – Abteilung Flinten. 1928 23 x 29,5 63 Seiten, durchgehend illustriert. kart. Gutes Ex. | 98,-- | ![]() |
![]() |
Firmengeschichte + Firmenkataloge Preis-Liste von Otto Klett, Benshausen in Thüringen. Eisenwaren-, Werkzeug- und Haushaltungsartikel-Fabrik mit Dampfbetrieb. Abteilung I: Spezialartikel eigener Produktion. Abteilung II: Kurzwaren des Schmalkalder Industriebezirks. Massenfabrikation von Bullenringen, Bullenzangen, Pfeffermühlen, Dosenöffnern, Nussknackern, Pinzetten, Schuhknöpfern, Sägenschränkeisen, Fruchtstechern, Käsebohreren, Körnern, Durchschlägern, Nagelteribern, Bienengeräten, Nagelfeilen, Apfelstechern, Kartoffellöffeln und vielen anderen Artikeln. Um 1920. 184 Seiten, durchgehend illustriert. kart. In sehr gutem Zustand, | 85,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 56
|