Oberösterreich – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 139 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Freistädter Geschichtsblätter. Heft 3. Stadtgemeinde Freistadt. Freistadt. 1952. Gr.-8°. 93 Seiten. Zahlr. s/w Abb. Kartoniert. | 15,-- | ![]() |
|
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Gammer, Hermann. Spiegel der Heimat. Band 3. Wels. Plieseis. 1987. 132 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Grein und der Strudengau. Beiträge zu einem Bild der Stadt und der sie umgebenden Landschaft. Grein. 1991. 226 Seiten, reich illustriert. Illustr. OPpbd. Gutes Ex. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Hagenberg. Ideen bewegen und verändern. Hagenberg 2004. 94 Seiten, zahlr. Abb. Pappband. | 15,-- | ![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Haiberger, Friederike. Bei uns in Plötzenreith. Ein geredter Roman. Vlg. Franz Steinmaßl. 246 Seiten. Original-Pappband. Gutes Ex. Edition Geschichte der Heimat. | 18,-- | ![]() |
|
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Hofmann, Gottfried. Strudengau. Eine histor. Donaulandschaft Österreichs. Wien. Bergland Verl. 1966. Gr. 8°. 63 S., 24 Bl. Abb. u. Ktn. : Mit 8 Farbtaf. u. 83 Abb. Leinen. | 12,-- | ![]() |
|
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Holter, Alfred. 30 Jahre Gallspach. Leitner & Co. 1956. 12 x 18 cm. 147 Seiten, 16 Abb. Leinen mit Schutzumschlag. | 20,-- | ![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Holzleitner, Dorothea. Das Steyrer Kripperl. Scherenschnitte von Dorothea Holzleitner. Worte und Liedertexte sind Auszüge aus den Originaltexten und vorgeführten Liedern, zusammengestellt von Gregor Goldbacher, Steyr. Das Steyrer Kripperl ist im Besitze des Vereines „Heimatpflege“ in Steyr und wird jeden Sonntag von Allerheiligen bis Maria Lichtmeß im alten Innerbergerspeicher (derzeit Heimatmuseum) vorgeführt. Steyr. Buchhandlung K. Lintl (W. Ennsthaler). Um 1949. 55 Seiten. Die Illustrationen (Scherenschnitte) stellen Szenen aus dem „Steyrer Kripperl“ dar, die den Originaltext illutrieren. Kart. Einband leicht fleckig, sonst gutes Ex. der sehr seltenen ersten Ausgabe. | 75,-- | ![]() |
|
![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Huemer, F./Ladin, W./Wurzinger, L. (Red.) Bad Leonfelden. Bad Leonfelden. 1991. -4°.A 371 Seiten, zahlr. z.Tl. farbige Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Gutes Ex. | 18,-- | ![]() |
Oberösterreich – Orts- und Landeskunde Jahrbuch des Oberösterr. Musealvereines Gesellschaft für Landeskunde. 123. Band. I. Abhandlungen. OÖ Musealverein. Linz. 1978. Gr.8°. 319 S. Mit Abb., Skizzen u. Tab. Kart. Leichter Einriss am unteren Rand d. ersten drei Blätter. | 15,-- | ![]() |
|
Einträge 51–60 von 139
|