Vorarlberg – Orts- und Landeskunde
Die Liste enthält 20 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Leipold-Schneider, Gerda (Hrsg.). Höchst. Gemeinschaftsleben – Kirche und Schule in Höchst. Heimatbuch – Band 3. Gemeine Höchst. 2001. 180 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzumschlag. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Leipold-Schneider, Gerda (Hrsg.). Höchst. Rheindeltagemeinde und Landkultur. Heimatbuch – Band 2. Gemeine Höchst. 1998. 180 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzumschlag. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Lingenhöle, Walter: Alt-Bregenz lässt grüssen! Stadt und Leute auf alten Ansichtskarten. Band 2. Bregenz. Teutsch. 1997. 87 Seiten. zahlr. Ill. Pp. | 22,-- | ![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Möking, Bernhard: Sagen und Schwänke vom Bodensee. Friedrichshafen. See-Verl, 1938. Gr. 8. 175 Seiten, 8 farbige Tafeln. Leinen. Gutes Ex. | 22,-- | ![]() |
|
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Möking, Bernhard: Sagen und Schwänke vom Bodensee. Mit Fotzos von Heinz Finke. Konstanz. Südverlag. 1993. Gr. 8. 256 Seiten. Leinen. Gutes Ex. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Montafon. Aquarelle von Roland Haas. Mit Texten von Marion Kotula, Manfred Dönz, Georg Grabherr und Gernot Kiermayr-Egger. Vandans. 1994. 103 Seiten, 24 Abb. Leinen mit goldgepr, Titel und Schutzumschlag. Gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Peter, Norbert (Schriftleitung). Gedenkschrift Stadterhebung Hohenems 1333-1983. Gedenkschrift zur Stadterhebungsfeier am 28. Mai 1983. 424 Seiten (ca. 100 Seiten Anzeigen), zahlr. Abb. kart. Vorbesitzereintrag am Innendeckel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. | 20,-- | ![]() |
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Sander, Hermann. Der Streit zwischen Bludenz und Sonnenberg über die Besteuerung des Klosters St. Peter und andere Rechte von 1686 bis 1695. Ein Beitrag zur Geschichte des Steuerwesens in Vorarlberg. Innsbruck. Wagnersche Universitäts-Buchhandlung. 1904. 86 Seiten. Brosch. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Sander, Hermann: Die Ermordung des vorarlbergischen Kreishauptmanns J. A. v. Indermauer (am 10. Aug. 1796) und ihre Folgen. Innsbruck. Wagner. 1896. -8°. X. 1 Bl., 281 Seiten. Neuerer Halbleinenband mit aufkaschiertem Originaltitel. Ein sehr gutes Ex. | 75,-- | ![]() |
Vorarlberg – Orts- und Landeskunde Schwarz, Artur (Hrsg.). Heimatkunde Vorarlberg. Bregenz. Eugen Ruß Vlg. 1949. 500 Seiten, 51 Abb., anbei zwei Faltkarten in Lasche. Halbleinen. Gutes Ex. | 35,-- | ![]() |
|
Einträge 11–20 von 20
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |