Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte
Die Liste enthält 304 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Ellbogen, Christa et al. (Red.). Etappen der Katholisch-sozialen Bewegung in Österreich seit 1850 ; 30 Jahre Katholische Arbeitnehmerbewegung in Österreich. Dokumente. Hrsg. von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Österreichs. Wien. 1980. 508 Seiten. Paperback. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Elvert, Christian d’: Die Verfassung und Verwaltung von Oesterreichisch-Schlesien in ihrer historischen Ausbildung; dann die Rechtsverhältnisse zwischen Mähren, Troppau und Jägerndorf, so wie der mährischen Enklaven zu Schlesien. [Unveränd. Nachdr. d. Ausg. Brünn, Rohrer, 1854]. Wien. Verl. des Wissenschaftlichen Antiquariats Geyer. 1970. gr. 8°. 312 Seiten. Leinen. Exbibliotheksex. mit den entsprechenden Siglen und Stempeln. | 28,-- | ![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Engel-Janosi, F. / Rumpler, H. (Hrsg.) Probleme der Franzisko-Josephinischen Zeit. 1848-1916. Vlg. f. Geschichte u. Politik. Wien. 1967. 8°. 119 S. Kart. SR. d. Österr. Ost- u. Südosteuropa-Inst. Bd. 1. | 15,-- | ![]() |
|
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Erényi, Tibor. Die Frage der Revolution und der Reform in der Arbeiterbewegung Österreich-Ungarns um die Jahrhundertwende. Budapest. Akadémiai Kiadó. 1975. 24 cm. 37 Seiten. kart. Studia historica Academiae Scientiarum Hungaricae ; 112. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Erényi, Tibor. Die Sozialdemokratische Partei Ungarns und die Aussenpolitik der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. In den Jahren 1908 – 1914. Budapest. Akadémiai Kiadó. 1970. 24 cm. 29 Seiten. kart. Studia historica Academiae Scientiarum Hungaricae ; 75. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Feichtinger, Johannes / Heiss, Johann [Hrsg.]: Geschichtspolitik und „Türkenbelagerung“. Kritische Studien zur „Türkenbelagerung“. Band I. Wien. Mandelbaum. 2013. 357 Seiten, kart. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Feichtlbauer, Hubert. Zwangsarbeit in Österreich. 1938-1945 ; Fonds für Versöhnung, Frieden und Zusammenarbeit: Späte Anerkennung Geschichte, Schicksale. Wien. Braintrust. 2005. 24 cm. 335 Seiten, zahlr. Abb. Halbleinen. Mit leichten Gebrauchsspuren: Leichte Spuren von Feuchtigkeitseinwirkung am unteren Rand. | 15,-- | ![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Fein, Erich. Die Steine reden. Gedenkstätten d. österr. Freiheitskampfes ; Mahnmale für d. Opfer d. Faschismus.Eine Dokumentation. Wien. Europaverlag. 1975. 4°. 399 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzumschlag. | 28,-- | ![]() |
|
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Fernández Álvarez, Manuel. Imperator mundi. Karl V., Kaiser d. Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Stuttgart, Zürich. Belser. 1977. 8°. 246 Seiten, zahlr. Abb. Leinen. Schutzumschlag min. berieben. | 12,-- | ![]() |
|
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Fidler, Harald: Im Vorhof der Schlacht. Österreichs alte Medienmonopole und neue Zeitungskriege. Wien. Falter-Verlag. 2004. 22 cm. 376 Seiten. Pbd.. | 15,-- | ![]() |
|
Einträge 101–110 von 304
|