Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte
Die Liste enthält 304 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Singer, Ladislaus: Ottokar Graf Czernin. Staatsmann einer Zeitenwende. Graz/Wien/Köln. Styria. 1965. 8. 359 Seiten, 20 Abb., 1 Titelbild. Paperback. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Staatskanzler Metternich und seine Gäste. Die wiedergefundenen Miniaturen von Moritz Michael Daffinger, Josef Kriehuber und anderen Meistern aus dem Gästealbum der Fürstin Melanie Metternich = Chancellor Metternich and his guests. The rediscovered miniatures by Moritz Michael Daffinger, Josef Kriehuber and other famous paiinters from the Viisitors Album of Princess Melanie Metternich. Graz. Styria. 1991. 34 cm. 445 Seiten, 150 farbige Tafeln. (261 Abbildungen, davon 255 in Farbe,). Goldgepr. Originalleinen mit transparenter weiß bedruckter Schutzfolie. Mit dem Originalschuber. Ein sehr gutes Ex. | 48,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Stadelmann, Christian / Wonisch, Regina (Hg.) Brutale Neugier. Walter Henisch, Kriegsfotograf und Bildreporter ; [Wien-Museum Karlsplatz, 30. Oktober 2003 – 6. Jänner 2004]. Wien. Brandstätter. 2003. 26 cm. 127 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Sonderausstellung des Wien-Museums, 307. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Steiner, Herbert. Bibliographie zur Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung. Bd. 1: 1867 – 1918. Bd. 2: 1918 – 1934. Bd. 3: 1934 – 1945. 3 Bände. Wien/Frankfurt/Zürich. Europa-Verlag. 1970. 313 279. 170 Seiten. Leinen. Einbände von Band 1 und 2 fleckig, Ecken bestossen. Jeweils auf einer Seite kleiner Vorbesitzerstempel. Ansonsten sauber und anstreichungsfrei. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Stelzl-Marx, Barbara: Das Lager Graz-Liebenau in der NS-Zeit. Zwangsarbeiter – Todesmärsche – Nachkriegsjustiz. Graz, Leykam, 2012. 21 cm, 191 g. 93 Seiten, illustriert. kart. Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgen-Forschung, Graz – Wien – Raabs, Bd. 20. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Stourz, Gerald / Grandner, Margarete (Hrsg.) Historische Wurzeln der Sozialpartnerschaft. Wien Verlag für Geschichte und Politik. 1986. 24 cm. 368 Seiten. Paperback. Einband leicht berieben, ansonsten einwandfrei. Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit, 12/13. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Traube, Herbert: Eine ungewöhnliche Odyssee von Wien nach Paris und Menton. Erinnerungen. Wien. Theodor Kramer Gesellschaft, 2021. 21 cm x 14.8 cm. 226 Seiten Illustrationen. Papaerback. anders erinnern, Band 11. | 24,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Weinzierl, Erika / Kulka, Otto D. Vertreibung und Neubeginn. Israelische Bürger österreichischer Herkunft. Wien/Köln/Weimar. Böhlau. 1992. 25 cm. 561 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Weiss, Ingrid. Der sich dem Terror stellte. vom Wiener OPEC-Überfall zum Terrorismus der Gegenwart ; ein Tatsachenbericht. Wien. Molden. 2004. 21 cm. 223 Seiten, illustr. Hardcover mit Schutzumschlag. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Österreich – Geschichte – Zeitgeschichte Winkelhofer, Martina: „Viribus unitis“. Der Kaiser und sein Hof ; ein neues Franz-Joseph-Bild. Wien. Amalthea. 2008. 230 mm x 153 mm. 271 Seiten, zahlr. Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Ein gutes Ex. | 75,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 304
|