Bildende Kunst
Die Liste enthält 140 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Bildende Kunst Kunst und Revolution. Russische und Sowjetische Kunst 1910-1932. Ausstellung im Österreichischen Museum für angewandte Kunst, Wien 11. März bis 15. Mai 1988. Wien. 1988. 4°. 303 Seiten. Kart. | 25,-- | ![]() |
|
Bildende Kunst Lassaigne, Jacques. Lautrec. Biographisch-kritische Studie. Genf. Skira, 1953. kl. 8. 121 Seiten, mit zahlr. montierten farbigen Abb. Leinen mit Schutzumschlag. Minimale Gebrauchsspuren. Der Geschmack unserer Zeit ; Bd. 3. | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Bildende Kunst Le Palais á Facettes du Kremlin de Moscou. Aurora. Leningrad. 1981. 4°. 21 Seiten Text. 101 Farbtafeln. Leinen mit Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren | 25,-- | ![]() |
Bildende Kunst Leiss, Josef. Bildtapeten aus alter und neuer Zeit. Hamburg. Broschek. 1961. gr. 8. 123 Seiten mit 45 Abb. OLn. Schönes Ex Libris am Innendeckel. | 14,-- | ![]() |
|
Bildende Kunst Leporini, H. Der Kupferstichsammler. Ein Nachschlagebuch der druckgraphischen Kunst. 2., neu bearbeitete Aufl. Klinkhardt & Biermann. Braunschweig. 1954. 8°. 344 Seiten. 102 Textabb. 1 farbige Tafel. Verzeichnis von Monogrammen von 100 Künstlern und Kunstverlegern. Leinen mit goldgeprägtem Titel und Rücken. Schutzumschlag. | 55,-- | ![]() |
|
Bildende Kunst Loßnitzer, M. Veit Stoß. Die Herkunft seiner Kunst, seine Werke und sein Leben. Anhang I: Kritisches Verzeichnis der Kupferstiche des Veit Stoß. Anhang II. Archivalien zum Leben Simon Lainbergers, des Hans Brand und des Veit Stoß. Leipzig. Julius Zeitler. 1912. 214 Seiten. LXXXI, OPbd. Mit leichten Gebrauchsspuren: Gelenke oben leicht eingerissen. Exlibris des bedeutenden österreichischen Skulpturensammlers Hans Salzer am Innendeckel. | 75,-- | ![]() |
|
Bildende Kunst Lübbecke, Fried. Die Plastik des deutschen Mittelalters. 2 Bände. München. Piper. 4°. 179 Seiten, 165 Tafeln. HLn. Schönes Ex Libris am Innendeckel. | 28,-- | ![]() |
|
Bildende Kunst Mäkelt, Arthur. Mittelalterliche Landkirchen aus dem Entstehungsgebiete der Gotik. Reprint der Originalausgabe von 1906. Reprint-Verlag-Leipzig. O.J. 4°. 128 S., zahlr. Abb. Pappband. | 12,-- | ![]() |
|
Bildende Kunst Maier, H. Die Lehre vom Schmücken. Ein Beitrag zur zweckmäßigen Gestaltung des ornamentalen Kunstunterrichts. 2., verbesserte Auflage. Callwey. München. 1925. 79 Seiten. Originalleinen, leicht fleckig. Exlibris am Innendeckel. | 25,-- | ![]() |
|
Bildende Kunst Martini, H. Himmel und Hölle auf Decken und Wänden. Lebensgeschichte des bayerischen Freskomalers Christoph Thomas Scheffler. W. Ludwig. Pfaffenhofen. 1985. 8°. 140 Seiten. 8 Farbtafeln. Leinen mit Schutzumschlag. | 15,-- | ![]() |
|
Einträge 91–100 von 140
|