Kunsthandwerk
Die Liste enthält 107 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Gans-Ruedin, E. Der indische Teppich. Busse. Herford. 1984. -4°. 313 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. Gutes Ex.! | 45,-- | ![]() |
|
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Gantzhorn, Volkmar. Der christlich orientalische Teppich. Eine Darstellung der ikonographischen und ikonologischen Entwicklung von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert. Köln. Taschen. 1990. 4°. 532 Seiten auf Kunstdruckpapier, mit 709 meistfarbigen Abb. Leinen mit Schutzumschlag. | 45,-- | ![]() |
|
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Haedeke, Hanns-Ulrich: Zinn. Ein Handbuch f. Sammler u. Liebhaber. 2. Aufl. Braunschweig. Klinkhardt und Biermann. 1973. 24 cm. 368 S., 498 (z. T. farb.) Abb. Leinen. Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren ansonsten einwandfrei. Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde ; Bd. 16. | 22,-- | ![]() |
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Hottenroth, Hans-Hagen. Keramik-Museum Scheibbs. Aus der Sammlung von Johanna und Hans Hagen Hottenroth. Scheibbs. Im Eigenverlag. 2007. 61 Seiten, zahlr. Abb. Festeinband. | 22,-- | ![]() |
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Hunger, Palina. Die Alpenländische Kunstkeramik Liezen. Von der expressiven zur alpenländischen Keramikkunst. Scheibbs. Keramikmuseum-Scheibbs – Museumsverein-Scheibbs. 2016. 31 cm. 400 Seiten, 395 zumeist farbige Abb. Festeinband. | 55,-- | ![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Klein, A. Islamische Keramik. holle. Baden-Baden. 1976. 107 Seiten.36 Farbfotos. Leinen mit Schutzumschlag. neuwertig! | 15,-- | ![]() |
|
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Kräftner, Johann [Hrsg.]; Lehner-Jobst, Claudia / d’Agliano, Andreina (Bearb.). Barocker Luxus Porzellan. Die Manufakturen Du Paquier in Wien und Carlo Ginori in Florenz ; [anlässlich der Ausstellung „Barocker Luxus Porzellan. Die Manufakturen Du Paquier in Wien und Carlo Ginori in Florenz“ im Liechtenstein-Museum Wien vom 10. November 2005 bis 29. Jänner 2006]. Prestel. 2005. 28 cm. 493 Seiten, zahlr. Abb. Klappenbrosch. | 28,-- | ![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Lange-Mechlen, S. Diamanten. Edelsteinbrevier. Die härteste Währung der Welt – unter die Lupe genommen. 2., neubearb. Aufl. Belser. Stuttgart. 1980. Gr.-8°. 120 Seiten. Zahlr. Farb- u. s/w Abb. Originalpappband. | 15,-- | ![]() |
|
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Langer, Hermann. Österreichische Fayencen. München. Weltkunst-Verlag. 1988. 252 Seiten, zahlr. (z.T. farb.). Abb. Fest gebunden. | 28,-- | ![]() |
![]() |
Kunsthandwerk + Kunstgewerbe Lanz, Bernhard / Schmid, Sabine-Daniele / Strahalm, Werner. Silber der Österreichisch-Ungarischen Monarchie – Silver from the Austro-Hungarian monarchy – Objets en argent de la monarchie austro-hongroise – Gli oggetti d’argento della Monarchia austro-ungarico. Graz. Edition Strahalm. 1987. 30 cm. 212 Seiten, durchgehend illustr. Kunstleder mit Schutzumschlag. | 38,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 107
|