Viennensia
Die Liste enthält 329 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wien – Landeskunde Rudolfsheim und Fünfhaus. Ein Heimatbuch. 1. Teil: E. Weyrich: Ein Heimatbuch. 2. Teil: A. Feichtinger/A. Winkler: Industrie und Technik bei uns. 3. Teil: O. Steppan/F. Visek: Die Heimat im Bilde der Zahlen. 3 Teile in einem Band gebunden. Wien. Im Selbstverlag des Heimatausschusses der Lehrerschaft im VI. Wiener Inspektionsbezirk. 1922. 281.45.74 Seiten. Mit einem ausfaltbaren Plan, zahlr. Kunstbeilagen und Textabb. Halbleinen mit goldgepr. Rücken. | 72,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Salvadori, Giovanni: Die Minoritenkirche und ihre älteste Umgebung. Ein Beitrag zur Geschichte Wiens. Wien, Verl. d. Congregation d. Ital. Nationalkirche, 1894. 384 Seiten, zahlr. Abb. auf 20 Tafeln. Neuin Leder gebunden unter Verwendung des Originaleinbandes. | 55,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Sauer, A. Jahresbericht des kais. königl. Ober-Gymnasiums zu den Schotten in Wien am Schlusse des Schuljahres 1912/1913 veröffentlicht. Wien. 1913. 105 Seiten. Mit Gebrauchsspuren. (Angestaubt und fleckig). | 13,-- | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Schimmer, Eduard. Alt und Neu Wien. Geschichte der österreichischen Kaiserstadt. Zweite, vollkommen neu bearb. Auflage. 2 Bände. Wien u. Leipzig. Hartleben. 1904. 744. 688 Seiten, mit über 500 Illustrationen, Ansichten, Porträts und Plänen. Originalkunstleinen mit goldgepr. Titel und Rücken. Einbände leicht berieben, Gelenke mit kleinen Randeinrissen. Bindung jedoch fest, innen einwandfrei! | 90,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Schimmer, Gustav Adolf. Die Bevölkerung von Wien und seiner Umgebung nach dem Berufe und der Beschäftigung. Auf Grundlage der jüngsten Volkszählung. Hrsg. von der k.k. statistischen Central-Commission. I. Theil. Geschlecht, Civilstand, Wohnverhältnisse, Arbeits- und Dienstverhältnisse. Wien, Ueberreuter. 1874. 180 Seiten. Halbleinen der Zeit. | 48,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Schimmer, Karl August. Die französischen Invasionen in Österreich und die Franzosen in Wien in den Jahren 1805 und 1809. Nach den besten und verläßlichsten Quellen bearbeitet. Wien. 1846. XII. 268 Seiten, mit einer ausklappbaren lithogr. Tafel (Darstellung von Wiens Belagerung). Halbleinen der Zeit. Einband berieben und bestossen, durchgehend leicht stockfleckig, insgesamt noch gutes Ex. | 85,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Schindler, Vinzenz. (Bearb.). Quellen zur Geschichte der Stadt Wien. Hrsg….vom Verein für Geschichte der Stadt Wien. I. Abteilung. Regesten aus in- und ausländischen Archiven. IX. Band. Regesten aus dem Zentralarchive des deutschen Ritterordens zu Wien. Wien. Verlag d. Vereines für Geschichte der Stadt Wien. 1921. -4°. 170 Seiten. Originalbrosch. | 68,-- | ![]() |
![]() |
Wien – Landeskunde Schließmann, Hans (Scherenschnitte). Wiener Schattenbilder. Text von Eduard Pötzl. Wien. Robert Mohr. 12,5 x 16,5 cm 173 Seiten, Originalleinen. Einband leicht berieben, innen minimal fingerspurig. Insgesamt ein gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Schlöss, Erich. Das Theresianum. Ein Beitrag zur Bezirksgeschichte der Wieden. Mit einer „Kunsthistorischen Betrachtung“ von Géza Hajós. Wien. Verein f. Geschichte d. Stadt Wien. 1979. 80 Seiten, illustr. Kart. Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Band 5. | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Schmid, Julius. 200 Jahre Karlskirche 1737-1937. Eingeleitet von Kardinal Erzbischof Theodor Innitzer und Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg. Wien. „Patria“, Österr. Verlagsges. 1937. gr. 8. 119 Seiten, 16 montierte Tafeln. Originalhalbleinen. Gutes Ex. | 55,-- | ![]() |
Einträge 271–280 von 329
|