Viennensia
Die Liste enthält 327 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Wien – Landeskunde Spitzenberger, F. Die Fledermäuse Wiens. Ergebnisse einer Erhebung in den Jahren 1965-1988 der Biospeläologischen Arbeitsgemeinschaft an der Säugetiersammlung des Naturhistorischen Museums in Wien. Edition Wien. 1990. 71 Seiten, zahlr. Abb., Planskizzen und Diagramme. Pappband. | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Spitzer, R. Karl Seitz. Waisenknabe – Staatspräsident – Bürgermeister von Wien. Deuticke. Wien. 1994. 8°. 158 Seiten. Zahlr. s/w Abb. Kartoniert. Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Band 25. | 12,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Stadtentwicklungsplan Wien. Wien. Magistrat d. Stadt Wien. 1985. 4°. 274 Seiten, zahlreiche farbige Abb., 2 zusammengefaltete Karten. OLn mit Schutzumschlag. Stempel auf Vorsatz. | 18,-- | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Stelzhammer, J.C. Das gewesene Stift von St. Dorothea und die Pfarre Roßau mit der vom Lichtenthale. Wien. 1836. VI. 396 Seiten, miit zwei Abb. und einer Karte. Halbleinen der Zeit mit goldgepr. Rücken. Kanten etwas bestossen, sehr vereinzelt Buntstiftanstreichungen im unbedruckten Randbereich. Stelzhammer, J.C. Topographie des Erzherzogthums Oesterreich. Der ersten Abtheilung zehnter Band, des ganzen Werkes fünfzehnter Band. | 235,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Stüber-Gunther, F. In und um Wien. Erzählungen für die reife Jugend. (Aus dem Nachlaß). Wien. Österr. Schulbücherverlag. 1924. 170 Seiten. Mit zahlreichen Federzeichnungen illustriert. Illustr. Halbleinen. Ecken, Kanten, minimal bestoßen. | 15,50 | ![]() |
|
![]() |
Wien – Landeskunde Tauchmann, Karl / Kainz, Richard. Geschichte der Pfarre S. Rochus und S. Sebastian auf der Landstrasse in Wien. Zum 150jährigen Bestandsjubiläum der Pfarre hrsg. von Pfarrer Johann Dersch. 1933. 103 Seiten, zahlr. Abb. im Text und auf Tafeln. OKart. Einband min. fleckig, insgesamt gutes Ex. | 22,-- | ![]() |
Wien – Landeskunde Tietze, Hans. Alt-Wien in Wort und Bild vom Ausgang des Mittelalters bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts. Wien. A. Schroll & Co., 1924. 4°. 143 Seiten, 222 Abb. auf Tafeln, 8 farbige Kunstbeilagen. Leinen mit goldgepr. Titel und Rücken. Leicht berieben und bestoßen, gesamtgesehen aber gutes Ex. | 32,-- | ![]() |
|
Wien – Landeskunde Verein für Geschichte der Stadt Wien (Hrsg.). Wiener Geschichtsblätter. 56. Jahrgang. Heft 1. Verein f. Geschichte der Stadt Wien. Wien. 2001. 8°. 88 Seiten. | 8,-- | ![]() |
|
Wien – Landeskunde Verein für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien (Hrsg.). Unsere Heimat. Monatsblatt des Vereines für Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien. Neue Folge. Jahrgang 6. 9 Hefte (komplett). Wien. 1933. 8°. 353 Seiten. Broschiert. | 25,-- | ![]() |
|
Wien – Landeskunde Waissenberger, Robert. Die Wiener Secession. Eine Dokumentation. Wien, München. Jugend-und-Volk-Verlagsgesellschaft. 1971. 4°. 295 Seiten, zahlr. z.Tl. farbige Abb. Frontispiz: Gustav Klimt: Pallas Athene. (mont. Farbillustr.) Leinen mit Schutzumschlag. | 28,-- | ![]() |
|
Einträge 301–310 von 327
|